Auf dieser Seite geht es um die Probleme mit neueren ssh-Installationen. Möglicherweise ist das auch nur auf openssh beschränkt.

(Bisher habe ich das nur auf einem Rechner ausprobiert. Auf dem Weg zu den hier niedergelegten Erkenntnissen habe ich einige weitere Änderungen vorgenommen; es kann sein, daß die eine oder andere davon wichtiger ist als ich das hier erkannt habe …)

Pfad

Der Pfad für die Konfigurationsdateien wurde geändert von /etc/ssh auf /usr/etc/ssh.

Soweit ich mich erinnere, war das damit begründet, daß in /etc/ssh generelle Konfigurationen abgelegt werden sollen, wohingegen in /usr/etc/ssh distributions-spezifische bis lokale Konfigurationen zu liegen kommen.

ssh-Server

Ursache für die beobachteten Probleme ist die Abkündigung der RSA-SHA1-Keys.

Um dagegen anzuarbeiten müssen in /usr/etc/ssh/sshd_config die Zeilen

HostKeyAlgorithms +ssh-rsa
PubkeyAcceptedKeyTypes +ssh-rsa
eingefügt werden — Neustart des ssh-Servers nicht vergessen!

ssh-Klient

Für die Gegenrichtung wird in /usr/etc/ssh/ssh_config die Zeile

PubkeyAcceptedKeyTypes +ssh-rsa
gebraucht.


Disclaimer:

Die auf diesen Seiten zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die meinigen, nicht notwendigerweise die der Universität Osnabrück. (Es sei denn, sie würden zufällig übereinstimmen oder wären entsprechend gekennzeichnet.)

Zum Thema "Links":

Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Gernot Skalla hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

(Quelle: Impressum/Disclaimer des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stand: 09/2002)

Last change: Mon Nov 1 00:35:16 CET 2021